Wie du heute schon für morgen sorgst und deine Liebsten dabei schützt
Du denkst, Vorsorge ist nur was für alte Leute? Weit gefehlt! Die wichtigsten Entscheidungen für deine Zukunft und die deiner Familie triffst du am besten jetzt. Warum? Weil du dann noch alle Optionen hast und nicht unter Zeitdruck stehst. Mit Finanzielle Klarheit an deiner Seite bringst du Ordnung in das Chaos aus Patientenverfügung, Testament und Absicherung – und sorgst dafür, dass im Ernstfall alles so läuft, wie du es dir vorstellst.
Stell dir vor, du könntest deiner Familie den schlimmsten Stress ihres Lebens ersparen. Genau das machst du mit cleverer Vorsorge. Während andere ihre Angehörigen in schweren Zeiten mit bürokratischem Chaos und unklaren Wünschen allein lassen, hast du vorgesorgt. Das Ergebnis: Deine Familie kann trauern, statt sich durch Papierkram zu kämpfen.
Die Wahrheit ist: Jeden Tag passieren Unfälle, werden Diagnosen gestellt, treffen uns Schicksalsschläge. Die Frage ist nicht ob, sondern wann du in eine Situation kommst, wo gute Vorsorge Gold wert ist.
Jede einwilligungsfähige volljährige Person kann eine Patientenverfügung verfassen, doch die meisten schieben es vor sich her. Dabei ist sie deine Stimme, wenn du selbst nicht mehr sprechen/kommunizieren kannst.
Was gehört rein?
Welche lebenserhaltenden Maßnahmen du willst und welche nicht
Schmerztherapie und Palliativversorgung
Organspende ja oder nein?
Wünsche zur Sterbebegleitung
Profitipp von Finanzielle Klarheit: Lass dich von einem Arzt beraten, bevor du deine Patientenverfügung erstellst. Nur so wird sie rechtssicher und medizinisch sinnvoll.
In der Vorsorgevollmacht benennst du eine Person deines Vertrauens wie den Ehepartner, Kinder, Geschwister oder Freunde. Diese Person kann dann in deinem Namen Entscheidungen treffen. Von Bankgeschäften bis zu Gesundheitsfragen.
Das kann dein Bevollmächtigter:
Verträge kündigen oder abschließen
Deine Finanzen verwalten
Entscheidungen über medizinische Behandlungen treffen
Behördengänge für dich erledigen
Ohne Vorsorgevollmacht: Das Gericht bestellt einen Betreuer und das kann jeder sein, nicht nur deine Familie.
Ein Testament ist nicht nur für Millionäre. Schon bei kleineren Vermögen kann es Streit und Steuern sparen. Das Testament ist völlig unabhängig von den drei Vorsorgedokumenten. Du brauchst beides.
Notarielles Testament: Professionell erstellt, aber kostenpflichtig
Berliner Testament: Für Ehepaare, erst erbt der Partner, dann die Kinder
Hier wird's richtig interessant für deine Finanzplanung. Die Erbschaftsteuer richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad. Je enger verwandt, desto höher der Freibetrag.
Freibeträge 2025 im Überblick:
Steuerklasse I (die Günstigen):
Ehepartner/Lebenspartner: 500.000 Euro steuerfrei
Kinder (auch Adoptiv-/Stiefkinder): 400.000 Euro pro Elternteil
Enkelkinder: 200.000 Euro (wenn Eltern noch leben: 400.000 Euro)
Steuerklasse II (wird schon teurer):
Geschwister, Nichten, Neffen: nur 20.000 Euro Freibetrag
Eltern bei Schenkung: 20.000 Euro
Geschiedene Ehepartner: 20.000 Euro
Steuerklasse III (richtig teuer):
Alle anderen (Freunde, Lebensgefährten): nur 20.000 Euro
Steuersätze bis zu 50 Prozent!
Praxisbeispiel: Familie Schmidt
Situation: Vater stirbt, hinterlässt 800.000 Euro
An Ehefrau: 500.000 Euro steuerfrei, 300.000 Euro mit 7-11% versteuert
An zwei Kinder: je 400.000 Euro komplett steuerfrei
An Bruder: nur 20.000 Euro frei, 780.000 Euro mit 25-30% versteuert
Das Ergebnis: Je enger Begünstigter und Erblasser verwandt sind, desto geringer die Erbschaftssteuer. Der Bruder zahlt über 200.000 Euro Steuern, die Kinder zahlen nichts!
Pflegeversicherung: Wenn der Staat nicht reicht
Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur ein Zuschuss. Bei Pflegegrad 5 zahlst du trotzdem 2.000-3.000 Euro monatlich aus eigener Tasche.
Pflegezusatzversicherung Optionen:
Pflegetagegeld: Fester Betrag pro Tag (z.B. Allianz, Signal Iduna)
Pflegerente: Monatliche Rente bei Pflegebedürftigkeit (z.B. Continentale, DKV)
Pflegekostenversicherung: Erstattung der tatsächlichen Kosten
Warum jetzt abschließen? Je jünger, desto günstiger. Mit 30 Jahren zahlst du etwa 25-40 Euro monatlich, mit 50 Jahren schon 80-120 Euro.
Rentenversicherung: Steuerfreie Vererbung als Geheimwaffe
Hier ein Steuer-Hack, den viele nicht kennen: Rentenversicherungen werden oft steuerfrei vererbt!
Besonders clever:
Rürup-Rente mit Hinterbliebenenrente: Steuervorteile zu Lebzeiten, steuerfreie Vererbung
Private Rentenversicherung: Bei Tod vor Rentenbeginn meist steuerfrei vererbbar
Fondsgebundene Rentenversicherung: Rendite plus Steuervorteil
Anbieter-Empfehlungen für steueroptimierte Vererbung:
Allianz
Volkswohl Bund
Continentale
AXA
Nürnberger
Rechtsschutzversicherung: Wenn's um dein Erbe geht
Erbstreitigkeiten können richtig teuer werden. Eine gute Rechtsschutzversicherung mit Erbrechtsschutz kostet 15-25 Euro monatlich und kann dir Anwaltskosten von 50.000 Euro und mehr ersparen.
Top-Anbieter für Erbrechtsschutz:
ARAG: Marktführer mit umfassendem Erbrechtsschutz
Roland: Spezialisiert auf Rechtsschutz, sehr gute Leistungen
Du siehst: Vorsorge ist komplex, aber mit dem richtigen Plan wird sie zu deinem Sicherheitsnetz. Als dein Partner für Finanzielle Klarheit helfe ich dir dabei, alle Bausteine perfekt aufeinander abzustimmen.
In unserem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir:
Welche Vorsorgedokumente du wirklich brauchst
Wie du Steuern bei der Vererbung sparst
Welche Versicherungen sinnvoll sind (und welche nicht)
Falls keine Vorsorgevollmacht existiert oder diese nicht ausreicht, bestellt das Gericht einen Betreuer. Das Betreuungsrecht gewährt den Betroffenen den notwendigen Schutz und erhält ihnen zugleich ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung.
In der Betreuungsverfügung bestimmst du:
Wer NICHT dein Betreuer werden soll
Welche Wünsche du für die Betreuung hast
Wo du gepflegt werden möchtest
2025 ein Muss: die Regelung deines digitalen Nachlasses. Social Media, Online-Banking, Kryptowährungen, Cloud-Speicher – alles muss geregelt werden.
Das gehört in deinen digitalen Nachlass:
Liste aller Online-Konten und Passwörter
Wer soll Zugriff bekommen?
Was soll gelöscht werden?
Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte
Profi-Tipp: Nutze einen Passwort-Manager mit Notfall-Zugang oder eine digitale Nachlassverwaltung.
Als Selbständiger oder Unternehmer hast du besondere Herausforderungen. Ohne Nachfolgeregelung kann dein Lebenswerk binnen Wochen zerstört werden.
Optionen für die Unternehmensnachfolge:
Familieninterne Übergabe: Oft steuerlich begünstigt
Management-Buy-out: Führungskräfte übernehmen
Verkauf an Dritte: Maximiert oft den Erlös
Stiftung: Für größere Unternehmen interessant
Steuerliche Besonderheiten:
Bis zu 85% Steuerbefreiung bei betrieblichen Vermögen möglich
Freibeträge können mehrfach genutzt werden (Schenkung zu Lebzeiten)
Pensionszusagen an Familienangehörige
Eine Bestattung kostet heute 7.000-15.000 Euro. Mit einer Sterbegeldversicherung oder einem Bestattungsvorsorgevertrag regelst du das im Voraus.
Optionen:
Sterbegeldversicherung: Kleine Lebensversicherung (z.B. LV 1871)
Bestattungsvorsorgevertrag: Direktvertrag mit dem Bestatter
Treuhandkonto: Geld wird sicher angelegt bis zum Todesfall
Immobilienschenkung: Der legale Steuertrick
Warum bis zum Tod warten? Mit Schenkungen zu Lebzeiten nutzt du Freibeträge mehrfach.
Beispiel Familie Weber:
Haus im Wert von 800.000 Euro
Ohne Schenkung: Kind erbt, zahlt Steuern auf 400.000 Euro (Freibetrag 400.000 Euro)
Mit Schenkung: Alle 10 Jahre 400.000 Euro schenken = komplett steuerfrei!
Besonderheit Familienheim: Ehepartner können das Familienheim sogar komplett steuerfrei erben, wenn sie 10 Jahre darin wohnen bleiben.
Smart ist, wer seine Versicherungen miteinander verknüpft:
Risikolebensversicherung + BU-Versicherung
Warum clever: Bei Berufsunfähigkeit oft reduzierte Beiträge für die Risikolebensversicherung Top-Kombi-Anbieter: Allianz, Signal Iduna, Continentale
Pflegeversicherung + Rentenversicherung
Warum clever: Wenn du nicht pflegebedürftig wirst, hast du trotzdem eine Rente
Hybrid-Lösungen: Canada Life, Continentale, DKV
✅ Langfristig optimieren (ab 45 Jahre):
[ ] Schenkungen zu Lebzeiten planen
[ ] Unternehmensnachfolge regeln
[ ] Immobilienstrategie für Vererbung
[ ] Alle Dokumente regelmäßig aktualisieren
Einmalige Kosten:
Patientenverfügung (selbst): 0 Euro
Patientenverfügung (Anwalt): 150-300 Euro
Vorsorgevollmacht (Anwalt): 200-400 Euro
Testament (Notar): 100-500 Euro je nach Vermögen
Zentrale Vorsorgeregister-Registrierung: 19 Euro pro Dokument
Monatliche Kosten (Beispiele):
Pflegetagegeld (30 Jahre): 25-40 Euro
Risikolebensversicherung (250.000 Euro): 15-30 Euro
Rechtsschutz mit Erbrecht: 15-25 Euro
Sterbegeldversicherung: 10-20 Euro
Rendite deiner Investition: Unbezahlbar! Du sparst deiner Familie Stress, Zeit und oft fünfstellige Beträge.
Vorsorge ist Vertrauenssache. Als dein Versicherungs- und Finanzmakler mit dem Fokus auf Finanzielle Klarheit stehe ich dir mit Rat und Tat zur Seite. Kein Verkaufsdruck, keine versteckten Interessen. Nur ehrliche Beratung.
Das bekommst du in unserem kostenlosen Erstgespräch:
Erste Analyse deiner Vorsorgesituation
Individuelle Impulse für deine Lebenssituation
Aufzeigen aller Steuersparpotentiale
Vernetzung mit kompetenten Partnern (Notare, Anwälte, Steuerberater)
Du erreichst mich:
📧 E-Mail: jonas@fikla.de
💻 Online-Terminbuchung: Buche dir direkt einen Termin
Vorsorge ist nicht sexy, aber lebensrettend für dich und deine Familie. Es geht nicht darum, ob etwas passiert, sondern wann. Die Frage ist: Bist du bereit?
Mit Finanzielle Klarheit an deiner Seite triffst du heute die Entscheidungen, für die dir deine Familie später dankbar sein wird. Wir sorgen dafür, dass aus einem komplexen Thema ein klarer Plan wird.
Deine Zukunft wartet nicht. Starten wir heute.
Als Versicherungs- und Finanzmakler mit dem Fokus auf Finanzielle Klarheit begleite ich dich durch alle Aspekte der Vorsorge. Mein Ziel ist es, dass du und deine Familie sich sicher fühlen. Heute und in Zukunft. Vertrauen, Transparenz und maßgeschneiderte Lösungen stehen dabei im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Finanzielle Klarheit - Jonas Ubben
Auf der Halle 12
49124 Georgsmarienhütte
Telefon: 0151 41397920
E-Mail: jonas@fikla.de
Unser Unternehmen ist Mitglied im Deutschen Maklerverbund. Dadurch können wir eine optimal auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtete Auswahl an Tarifen von nahezu allen relevanten Gesellschaften am deutschen Versicherungsmarkt anbieten. Zudem profitieren Sie von besonders guten Vertragsbedingungen ohne Aufpreis und einer eigenen Versicherungs-App zur Verwaltung Ihrer Verträge. Der Einsatz modernster Software sorgt für eine transparente, verständliche und verlässliche Beratung.