Basis Absicherungen
Dein Fundament fĂ¼r finanzielle Sicherheit
Im Alltag denkt man meistens genau dann an Versicherungen, wenn etwas passiert. Genau deshalb sind die Basis-Absicherungen so wichtig: Sie schĂ¼tzen dich vor finanziellen Risiken, die schnell in die Höhe schieĂŸen können. Ob zu Hause, unterwegs oder im StraĂŸenverkehr: Mit diesen Versicherungen legst du ein stabiles Fundament fĂ¼r deine finanzielle Klarheit.
Die Privathaftpflicht ist eine der wichtigsten Versicherungen Ă¼berhaupt. Sie greift, wenn du versehentlich jemandem einen Schaden zufĂ¼gst. Egal ob Sach- oder Personen- oder Vermögensschaden: Ohne diese Absicherung kann es richtig teuer werden.
Beispiel aus der Praxis:
Lisa gieĂŸt die Blumen ihrer Nachbarn. Dabei kippt sie versehentlich eine teure Designerlampe um - Totalschaden. Die Haftpflichtversicherung Ă¼bernimmt die Kosten von Ă¼ber 1.200 €.
Die Hausratversicherung schĂ¼tzt dein Hab und Gut. Also alles, was bei einem Umzug mitkommt: Möbel, Kleidung, Elektronik, KĂ¼chenutensilien usw. Versichert sind Schäden durch Einbruch, Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel und auf Wunsch weitere Elementargefahren und sogar unbenannte Gefahren (alles, was nicht explizit definiert ist).
Beispiel aus der Praxis:
Nach einem heftigen Sommergewitter schlägt ein Blitz ein. Der Stromausfall ruiniert Laptops, Fernseher und KĂ¼chengeräte. Die Versicherung zahlt Ă¼ber 4.000 € fĂ¼r den beschädigten Hausrat.
Wenn du eine Immobilie besitzt, ist diese Versicherung Pflicht. Sie sichert das Gebäude selbst. Also Wände, Dach, Fenster, Installationen etc. gegen Feuer, Leitungswasser, Sturm, Hagel und weiteren Elementargefahren.
Beispiel aus der Praxis:
Im Winter platzt eine Wasserleitung im Dachgeschoss. Das Schmelzwasser ruiniert die Decke und den Estrich. Die Wohngebäudeversicherung kommt fĂ¼r die Sanierungskosten von rund 18.000 € auf.
Ob Ă„rger mit dem Vermieter, Streit nach einem Unfall oder Probleme mit dem Arbeitgeber: eine Rechtsschutzversicherung hilft dir, dein Recht durchzusetzen. Sie Ă¼bernimmt Anwalts- und Gerichtskosten, oft auch Mediation und auĂŸergerichtliche Konflikte.
Beispiel aus der Praxis:
Nach einem fehlerhaften Handwerker-Einsatz weigert sich die beauftragte Firma, den Schaden zu beheben. Dank Rechtsschutz holt sich Jan mit einem Anwalt sein Geld zurĂ¼ck. Inklusive der 2.500 € Reparaturkosten.
Die KFZ-Versicherung schĂ¼tzt dich im StraĂŸenverkehr. Mit Haftpflicht (gesetzlich vorgeschrieben) sowie optional Teil- und Vollkasko. Je nach Tarif sind auch Wildunfälle, Glasbruch oder Vandalismus abgedeckt.
Beispiel aus der Praxis:
Tina fährt versehentlich einem anderen Auto auf. Schaden: StoĂŸstange, RĂ¼cklichter, Lack – insgesamt 3.800 €. Die KFZ-Haftpflicht Ă¼bernimmt den kompletten Fremdschaden. Mit Kasko wĂ¼rde auch der Schaden an ihrem eigenen Auto Ă¼bernommen.
Finanzielle Klarheit - Jonas Ubben Auf der Halle 12 49124 GeorgsmarienhĂ¼tte
Telefon: 0151 41397920 E-Mail: jonas@fikla.de
Unser Unternehmen ist Mitglied im Deutschen Maklerverbund. Dadurch können wir eine optimal auf Ihre BedĂ¼rfnisse ausgerichtete Auswahl an Tarifen von nahezu allen relevanten Gesellschaften am deutschen Versicherungsmarkt anbieten. Zudem profitieren Sie von besonders guten Vertragsbedingungen ohne Aufpreis und einer eigenen Versicherungs-App zur Verwaltung Ihrer Verträge. Der Einsatz modernster Software sorgt fĂ¼r eine transparente, verständliche und verlässliche Beratung.
Copyright © 2025 Finanzielle Klarheit. All rights reserved.
Designed by DWF Agentur